Karoline Teska ist Schauspielerin. Wir lernten uns 2010 kennen, als ich sie das erste Mal fotografierte. Das war damals ein sehr schönes Shooting, an das ich gerne zurückdenke. Dementsprechend freute ich ich sehr, als mich Karoline im letzten Sommer wieder anrief und nach einen Termin für eine neue Porträtsession fragte.
Wir trafen uns dann auf meiner Terrasse, um ganz entspannt über unsere Ideen für die neuen Porträts zu sprechen und setzten diese dann einige Tage später mit Hair & MakeUp Artist Sonja Shenouda um. Am Tag des Shootings schien die Sonne und sorgte nicht nur für viel Licht, sondern auch für sehr angenehme Temperaturen. Ich wählte schattige Locations, weil ich direkte Sonne bei den meisten Porträts eher vermeide. Die Outfits, die Karoline zum Shooting mitbrachte, mochte ich sehr, weil sie individuell waren und sehr gut zu ihr passten. Das Shooting selbst war sehr easy. Nach einer sehr kurzen Aufwärmphase gelangen uns haufenweise gute Porträts, von denen Ihr hier meine Favoriten sehen könnt:
Kategorie Allgemeines
Moses Pelham – Exomole & Cheeseburger & Linguine
Im Juli und August war ich mehrere Tage im Kochstudio von Moses Pelham zu Gast, um 15 Rezepte aus dem Moses Pelham Rezeptbuch als Social Media Reels zu visualisieren.
Das Projekt war sehr spannend und ziemlich lecker, weil wir die Gerichte oft direkt nach Fertigstellung verspeist haben. Aber es war auch sehr anstrengend, weil wir viel länger brauchten, als ursprünglich gedacht. Wir mussten die Gerichte mindestens 2 Mal kochen, weil ich die einzelnen Schritte der Zubereitung aus unterschiedlichen Winkeln drehen wollte und an guten Tagen hatten wir gerade mal zwei Gerichte fertig im Kasten. An anderen Tagen, wenn das Rezept etwas aufwendiger war, konnten wir sogar nur eines drehen. Es gab sogar Rezepte, für die wir nur einen Teil an einem Tag drehen konnten, weil manche Zubereitungen mehrere Stunden oder sogar Tage ruhen mussten.
Auch in die Postproduktion haben wir viel Liebe gesteckt. Moses schickte mir einen Link mit unveröffentlichten Playbacks, die er in den letzten Jahren für seine diversen Musikprojekte gemacht hat, die es aber nie auf ein Album geschafft haben. Aus diesen Instrumentals suchte ich dann zu jedem Gericht einen passenden Track aus und habe angefangen darauf den jeweiligen Clip zu schneiden. Dann habe ich das Ganze an Moses geschickt, der den Voiceover Text schrieb und aufnahm, während Efe das Sounddesign machte. Manchmal musste ich den Schnitt noch etwas auf den Voiceovertext anpassen, weil Moses für manche Erklärungen mehr Zeit benötigte. Als letzten Schritt habe ich den jeweiligen Clip dann noch gegradet.
Heute zeige ich Euch die Reels zu den Rezepten von „Exomole“, dem „Cheeseburger aus dem Waffeleisen“ und „Schnelle Linguine mit getrockneten Tomaten, Spinat und Frischkäse“
Moses Pelham Rezeptbuch
Gestern ist das Rezeptbuch von Moses Pelham erschienen, eine Sammlung seiner liebsten Gerichte. Natürlich alles vegan! Das Buch ist sehr liebevoll gemacht und lohnt sich nicht nur wegen der Rezepte. Zu jedem Gericht schreibt Moses einige Zeilen und gibt einen Einblick zu seiner persönlichen Geschichte des jeweiligen Gerichts. Das ist sehr unterhaltsam und macht Spaß zu lesen. Außerdem gibt es in dem Buch auch einige sehr schöne Seiten mit vollformatigen Porträts, die ich von Moses vor einigen Monaten im Rahmen dieses Buchprojektes gemacht habe.
Felix Strobel
Im ersten Coronawinter hatte ich eine Minifotosession mit dem Schauspieler Felix Strobel in Aschaffenburg. Geplant war, dass wir uns irgendwann zu einem ausgedehnteren Porträtshooting verabreden. Vor einigen Monaten war es dann soweit und wir trafen uns in Berlin, um ganz entspannt und bei angenehmen Temperaturen, richtig gute Porträts zu machen. Ich finde es besonders schön und hilfreich, wenn man sich bereits persönlich kennt und auf der vergangenen Zusammenarbeit aufbauen kann. Das Vertrauen ist schon da, die Aufwärmphase ist deutlich kürzer und alle Abläufe sind bekannt. So war es auch mit Felix. Schon die ersten Fotos waren auf einem sehr hohen Niveau, was Ausdruck und Lockerheit betraf. Das zog sich durch unsere gesamte Fotosession. Am Ende hatten wir nicht nur einen schön Nachmittag, sondern auch haufenweise gute Fotos im Kasten. Hier sind meine Favoriten:
Daniel Benetka
Daniel Benetka habe ich vor ca. 15 Jahren auf einer Hochzeit eines gemeinsamen Bekannten kennengelernt. Der ehemalige American Football Spieler der Frankfurt Galaxy ist eine imposante Erscheinung mit vielen Tattoos und wir wollten schon damals Fotos zusammen machen. Wir haben uns deshalb immer mal wieder geschrieben, es hat aber zeitlich nie gepasst. Auch als er einige Jahre später als Schauspieler unterwegs war, sprachen wir wieder über ein Fotoshooting. Aber erst letztes Jahr fanden wir endlich Zeit für eine gemeinsame Fotosession. Daniel besitzt mittlerweile eine eigene Immobilienfirma (Touchdown Realestate Berlin) und benötigte aussagekräftige Porträts. Das passte natürlich super, weil ich seit einigen Jahren immer häufiger -neben meinen Fotos für Künstler- auch Businessporträts mache.
Und so verabredeten wir uns an einem schönen Sommertag, um endlich gemeinsam Fotos zu machen.
Hier kommt das Ergebnis: