Kategorie Businessporträts

21/08/2025

Aniko Roka

Aniko Roka ist Geschäftsführerin einer Real Estate Managementfirma und benötigte neue Businessporträts. Es war Anfang des Jahres und draußen alles andere als gemütlich, deshalb entschieden wir uns, die gesamte Session in meinem Wohnatelier zu machen. Ich mag das Licht dort sehr – es ist weich, klar und bringt die Augen besonders schön zum Leuchten.
Wir starteten mit einigen Bildern am Fenster und wechselten dann auf zwei Backdrops, die ich passend zu Anikos Outfits ausgewählt hatte. Mir hat besonders gefallen, wie gut die klaren Linien ihres Business-Anzugs mit dem dunklen Hintergrund harmonierten. Im weißen Hemd vor dem helleren Backdrop kam dagegen ihre offene und freundliche Seite wunderbar zur Geltung. So entstanden ganz unterschiedliche Facetten, die trotzdem alle authentisch zu ihr passen.
Begleitet wurde das Shooting von Silke Zeitz, die sich um Haare und Make-up gekümmert hat. Dadurch hatten wir eine entspannte Atmosphäre, in der Aniko sehr präsent vor der Kamera war – konzentriert, aber gleichzeitig mit viel Leichtigkeit.

16/07/2025

Andreas Walter


Wir kennen uns schon seit über 20 Jahren, aber erst vor Kurzem stand Prof. Dr. Andreas Walter das erste Mal vor meiner Kamera. Als Rechtsanwalt und Partner bei Schalast und Hochschulprofessor in Frankfurt ist er beruflich stark eingebunden, hat sich aber die Zeit genommen, für unser Shooting nach Berlin zu kommen.
Unsere Session fand an einem kühlen Tag im Herbst in Berlin Mitte statt. Ich wählte urbane, aber ruhige Locations mit reduziertem Hintergrund. Entstanden ist eine Serie, die ganz unterschiedliche Facetten zeigt: seriös und klar, aber auch offen, nahbar und souverän im modernen Businesslook.

25/06/2025

Zwischen Anzug und Rollkragen

Für diese Businessporträts war ein klarer, professioneller Look gefragt – aber nicht distanziert, sondern offen und wach. Die Outfits haben wir im Vorfeld gemeinsam abgestimmt, die dazu passenden Locations wählte ich vorher aus.
Am Shootingtag selbst trafen wir uns nachmittags direkt an der Location – urban, ruhig, mit vielen verschiedenen Hintergründen. In rund drei Stunden sind Porträts in ganz unterschiedlichen Looks entstanden: klassisch im Anzug, entspannt in Hemd und Sakko – und ganz reduziert in schwarzem Rolli. Drei Outfits, drei unterschiedliche Stimmungen – und genug Raum, um auch spontan zu arbeiten. Denn gute Porträts brauchen genug Zeit, um Vertrauen zu fassen, vor der Kamera locker zu werden und in den richtigen Flow zu kommen.
So entstehen echte Porträts mit Charakter, Klarheit und angenehmer Leichtigkeit – und nicht bloß ein schnelles Foto fürs LinkedIn-Profil.

04/06/2025

Stefan von Raumer


Stefan von Raumer ist Anwalt und Präsident des deutschen Anwaltvereins. Sein Fachgebiet ist Verfassungsrecht und Europäische Menschenrechtskonvention. Am Tag des Shootings trafen wir uns zum entspannten Mittagessen in einem Restaurant in der Nähe seiner Kanzlei. Nach dem Lunch wählten wir seine Outfits für die Fotosession aus. Als wir anschließend gemeinsam durch Berlin zogen, um seine Porträts aufzunehmen, wurde schnell klar: Hier steht jemand, der Haltung zeigt – nicht durch Pose, sondern durch Authentizität. Seine Individualität spiegelt sich nicht nur in seinem Stil wider, sondern auch in seinem unermüdlichen Einsatz für Gerechtigkeit.
Die Locations, die ich für unseren Termin auswählte, waren formal und klar, boten aber trotzdem Platz für eine gewisse Kantigkeit und Tiefe.

Eine inspirierende Zusammenarbeit, die mir in Erinnerung bleibt.

07/08/2024

Poellath V


Im letzten Jahr führte mich – wie auch schon in den Jahren zuvor – meine Tätigkeit als Porträtfotografin mehrere Male nach München in die Kanzlei Poellath, um dort neue Anwälte und Berater zu fotografieren. Wie immer ist die Arbeit dort sehr inspirierend, weil die Menschen dort sehr freundlich und zuvorkommend sind und die Kanzlei als Location immer wieder neue Blickwinkel ermöglicht und sich mir neue Bildideen erschließen.

Unterstützt wurde ich bei dem Shooting von meinem kleinen und feinen Team, bestehend aus Melanie Filbert, die für Haare und MakeUp verantwortlich war und Frederick Herrmann, der mir assistiert hat.













Ältere Einträge