Kategorie Archiv

05/03/2009

Seventyseven – Azad

Im aktuellen 77 Katalog ist Azad zu sehen. Wir haben in einer alten Halle in Frankfurt fotografiert. Es war echt wahnsinnig kalt, und hätten da nicht zufällig ein paar Heizpilze gestanden, wäre es in der Halle sogar noch kälter gewesen als draußen… Aber von sowas lassen wir uns natürlich nicht kleinkriegen.

azblg2
Azad

01/03/2009

„Untergetaucht“ oder „Der Mann, der sein Gesicht nicht zeigen darf“

Manchmal bekomme ich so einen Analogflash. Meistens wenn ich alte Negative oder Dias scanne, die irgendwie besonders anders sind. Genau das ist mir vor einer Woche passiert, als ich für mein neues Portfolio ein altes Negativ neu scannen wollte, und dann bemerkt habe, dass es ein Dia war. Und zwar ein komisch gecrosstes Dia, das einen ganz seltsam unflexiblen Look hatte.
Daraufhin habe ich mein nächstes Shooting – in Absprache mit dem experimentierfreudigen Künstler – ausschließlich auf abgelaufenen Negativfilmen belichtet, und diese dann in alter E-6 Chemie zu Dias entwickelt.
Minimalgeflüster macht Electro. Seine einzige Vorgabe für das Shooting war, dass er sein Gesicht nicht zeigen will. Nicht weil es unansehlich ist, sondern aus politischen Gründen.

Sobald das Wetter etwas besser ist, werden wir weitere Fotos machen. Mir schwebt da eine sehr spannende Gesichtsversteckserie vor, auf die ich mich schon sehr freue.

Hier erst mal die Ergebnisse von dieser Woche:
pp08-01

pp06-121
pp06-061

26/02/2009

Kilian Kerner in der Märzausgabe des Blank Magazins

Ich habe ja schon zwei Einträge zu dem Thema geschrieben. Aber seitdem man jetzt auch die erste reguläre Ausgabe des Blank Magazin am Kiosk kaufen kann, wollte ich Euch die darin enthaltenen Fotos auch nicht länger vorenthalten. Zu sehen sind die restlichen Motive mit den Schauspielern Jacob Matschenz, Tom Schilling und Alice Dwyer, die die Mode von Kilian Kerner tragen.

kk0549

23/02/2009

Die Dicke Lippe

Bevor ich gleich aufbreche, um ein paar verrückte Fotos zu machen, will ich noch schnell den zweiten Teil der Big Lip Fotos posten. Die Fotos sind alle eher quick and dirty entstanden. Ohne ein festes Konzept in die unbekannte neue Location rein, das jeweilige Motiv entdeckt und schnell ein Foto gemacht. Das alles ohne großen technischen Aufwand. Bei der Session kam mir mal wieder die hohe Lichtempfindlichkeit meiner D3 zugute, ohne die solche Aktionen eigentlich nicht möglich wären.

bl1142
bl1025

19/02/2009

Zurück zum Anfang – 1990 – Die Flinken Flaschen

Aus aktuellem Anlass – Ingmar, einer von zwei Sängern der Aschaffenburger Funpunkband „Die Flinken Flaschen“ hat mich gestern bei wer-kennt-wen auf die myspace Seite der Flaschen http://www.myspace.com/flinkenflaschen aufmerksam gemacht, mit der Anmerkung, „Wir sind wieder aktiv“. Ich habe natürlich sofort draufgeklickt – wie krass, da kann man die alten Songs hören, die ich immer noch auswendig mitgröhlen könnte, wenn ich mich -außerhalb meiner nostalgisch motivierten Begeisterung- noch für Funpunk erwärmen könnte. Die Flinken Flaschen waren die erste Band, deren Kassettenhülle von einem meiner Fotos verziert wurde. Das Shooting fand im Winter 1990/91 statt. Ich glaube sogar, hier habe ich das erste Mal eine Band auch in Farbe fotografiert. Natürlich entwickelte ich den Film selbst – selbstverständlich gecrosst – und die Abzüge ebenso. Die Flaschen waren echt ne coole Band. Udo, den anderen Sänger, habe ich ja schon im Sonnenblumenfeld gezeigt.

flfl
flflsw

Ich fand in dem Ablageblatt der Negative ein Bild von mir. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es am gleichen Tag entstanden ist, weil ich immer die letzten Bilder eines unvollendeten Films mit irgendwas (unmotivierte Selbstporträts, meine Schuhe, meine Hand, die Wand gegenüber…) belichtet habe und diese Einzelnegative dann immer zufällig in Ablagebögen mit einem freien Streifen geschoben habe. Immerhin gibt es aus der Flaschensession auch einige Fotos mit schneebedecktem Boden, was dann wenigstens zu diesem Hintergrund passen würde.

self-1990

Neuere Einträge
Ältere Einträge