Am Freitag habe ich endlich all die Filme entwickelt, die ich dieses Jahr spaßeshalber belichtet habe. Das war ein ganzer Schwung Farb- und SWfilme, die ich dann das ganze Wochenende bis gestern nacht gescannt habe. Ich bin immer wieder völlig geflasht von der analogen Mittelformatästhetik. Mich begeistern sogar einige der unscharfen Fotos.
Als erstes zeige ich heute Fotos aus der Session mit Franky Ziegler, von der ich schon vor ein paar Wochen hier berichtet habe. Die Fotos sind rough and dirty, also völlig unretuschiert, inclusive Fusseln und Kratzer. Ich mags total. Drei der Fotos (Nr. 2-4) sind mit einer uralten Agfa Isolette gemacht, bei der ich zum Scharfstellen die Entfernung schätzen musste.
Kategorie Archiv
Till Brönner – And I Love Her
Im Herbst habe ich zwei Videos für Till Brönner gedreht. Das erste war der Clip zu „And I Love Her“. Es war ein sehr entspannter Dreh, bei dem ich in den Umbaupausen viel mit Till, der selbst sehr gerne – und vor allem auch sehr gut – fotografiert, über Kameras und Fotografie gesprochen habe.
Meyerling in der Suppe
Vor einer ganzen Weile habe ich mit Meyerling einige Fotos an verschiedenen Spots gemacht. Die unterschiedlichen Looks, die ich für die jeweiligen Motive entwickelt habe, harmonieren jedoch nicht miteinander, so dass ich sie einzeln bloggen werde.
Heute präsentiere ich das erste Motiv, bei dem ich einen matschig-suppigen Look getestet habe, der mir sehr gut gefällt.
Isolda Dychauk
Isolda ist eine junge, sehr talentierte Schauspielerin, die schon eine sehr beachtliche Vita vorzuweisen hat. Sie spielte u.a. das Gretchen in „Faust“, der Verfilmung von Alexander Sokurov, die nächstes Jahr in den Kinos Premiere feiert. Zur Zeit dreht sie in Prag mit Oliver Hirschbiegel die internationale Serie „Borgia“. Vor einigen Wochen haben wir zusammen Fotos gemacht. Patty Hoos war für Make Up und Haare zuständig, Kilian Kerner hat ein paar Teile seiner aktuellen Kollektion zur Verfügung gestellt.
Während wir auf einem alten, verlassenen Industriegelände entspannt ein paar Fotos machen wollten, tauchte plötzlich ein amateurmäßig aussehendes Filmteam auf und fing an, meine schöne Location in Beschlag zu nehmen. Einer der Typen kam dann zu uns rüber und wollte wissen, ob wir schon volljährig sind, und ob wir Interesse hätten, uns mit einer Rolle als Komparsen, etwas Geld zu verdienen. Als wir dankend ablehnten, drehte er sich um und ging weiter, kam aber ein paar Minuten später zurück, um uns zu fragen, ob wir etwas dagegen hätten, wenn er jetzt hier eine Sexszene drehen würde. Leider war ich nicht grimmig genug, um ihn nach seiner Drehgenehmigung zu fragen. Die hatte er nämlich genau so wenig, wie wir eine Genehmigung zum fotografieren.
Culcha Candela „Siento“
Anfang Oktober haben wir ein ganz kleines, sehr sympathisches Projekt gedreht. Ein paar junge Tänzer haben einen von Snipes und Nike gesponsorten Tanzwettbewerb gewonnen. Der Gewinn war eine Tanzperformance in einem Video zu dem Song „Siento“ von Culcha Candela. Der guerillamäßige Dreh selbst hat allen irre viel Spaß gemacht, was man dem Video auch ansieht.
Falls der Link zum Video nicht funktioniert, könnt Ihr es auch auf der Culcha Candela Seite anschauen, oder auf der Seite von Snipes