Kategorie Film

28/07/2013

Martin and James – Matilda

Vor zwei Wochen war ich ein paar Tage in Glasgow. Es war dieses Jahr schon mein zweiter Aufenthalt in der schönen schottischen Stadt. Beide Male war ich wegen Martin & James dort. Die zwei Jungs kommen aus Glasgow und machen ganz tolle Musik. Ende April/Anfang Mai fotografierte ich die Band in Glasgow, um die Bilder für die Album Kampagne und das Artwork zu erstellen. Ich freue mich schon, Euch die Fotos zu zeigen, sobald das Album draußen ist.

Heute zeige ich Euch aber das Video zu „Matilda“, bei dem ich vor zwei Wochen in Schottland Regie geführt habe. Produziert hat den Clip selbstverständlich die wunderbare „Mutter und Vater Filmproduktion“, DoP war Christopher Häring und Christoph Heidrich war für den Schnitt verantwortlich.

04/05/2013

Emma 6 – Wie es nie war

Mein neuestes Video für Emma6 zu dem Track „Wie es nie war“ feierte vor einigen Tagen Premiere. Absurd und seltsam sollte es sein. Ich denke, das funktioniert, oder?

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.myvideo.de zu laden.

Inhalt laden


Emma6 — Wie es nie war – MyVideo

Ein paar Fotos habe ich auch noch gemacht:

19/04/2013

Kurt Kroemer

Es ist schon eine ganze Weile her, dass ich den Trailer für die Late Night Show von Kurt Krömer gedreht habe.
Der Grund für den späten Blogeintrag ist ein sehr schönes Musikvideo, das ich parallel zu dem Intro der Show mit Kurt drehte. Ich habe die ganze Zeit gehofft, dass es vielleicht zeitnah veröffentlicht wird. Aber ich möchte auch nicht länger warten und Euch von diesem schönen Projekt berichten. Das Video reiche ich dann nach, sobald es veröffentlicht wurde.

Ein Dreh mit Kurt Krömer ist ein amüsantes Unterfangen. Auch wenn er eigentlich gar nicht Zoo lustig sein wollte, brachte er uns ständig zum Lachen.
Besonders skurril war eine Szene, die sich während des Drehs am Kottbusser Tor ereignete. Während wir Kurt dabei filmten, wie er die Straße entlang ging, drängte sich immer wieder ein barfüßiger Drogensüchtiger zwischen Kurt und die Kamera, pöbelte herum und kündigte an, unsere Dreharbeiten zu sabotieren. Plötzlich erkannte dieser Junkie aber unseren Kurt und outete sich als Fan. Als sich Kurt dann auch noch neben ihn setzte, um in einer Drehpause ein kleines Schwätzchen zu halten, verwandelte sich der Barfüßige in einen beflissenen „Ordner“, der sich darum kümmerte, dass keiner seiner „Kumpels“unseren Dreh stört.
Der Dreh dauerte 2 Nächte lang, Kamera machte Felix Leiberg, für den Schnitt war Chris Heidrich verantwortlich, produziert hat die wunderbare Mutter und Vater Filmproduktion.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

05/04/2013

Moses Pelham „Wenn der Schmerz nachlässt“ – Video

Heute berichte ich über mein neuestes Video für Moses Pelham „Wenn der Schmerz nachlässt“
Der Song war von Anfang an einer meiner Favoriten und ich erzählte Moses schon vor über einem Jahr davon, dass ich dazu ein POV Video drehen möchte, in dem er sich mit sich selbst betrinkt.
Wir hatten gerade das „Ich lass Dich nicht zurück“ Video fertig gestellt und ich war ziemlich angefixt davon, weitere Videos mit einer ganz konsequenten „Perspektive“ zu drehen. Ein Video, das ausschließlich aus der Subjektiven erzählt wird, bot sich für den Song meiner Meinung nach perfekt an.
Als es dann Anfang des Jahres konkret wurde, und wir das Projekt detaillierter besprachen und sich herauskristallisierte, dass wir nicht nur in einer Bar drehen, sondern eher eine Art Kneipentour draus machen wollen, wurde klar, dass wir eine simple technische Lösung benötigen, die es uns ermöglicht, einfach mal schnell in eine Bar hineinzumarschieren, dort kurz ein paar Szenen zu drehen und dann wieder hinaus zu gehen, um das nächste Lokal anzusteuern. Das funktioniert natürlich nur ohne großes Team und ohne aufwändige Lichtaufbauten.
Im Januar machten wir dann einen ersten Test. Wir checkten in Frankfurt ein paar Bars und ich testete dabei die Lichtempfindlichkeit der GoPro Hero Black. Die kann man sich nämlich ganz easy auf den Kopf schnallen und die fisheyeähnliche Brennweite würde super zu meiner Vorstellung passen. Die Ernüchterung kam dann zuhause, als wir die Clips am Rechner betrachteten und das Ganze furchtbar aussah, denn leider ist in den Bars einfach zu wenig Licht für den Sensor der GoPro. Alles war unterbelichtet und extrem hässlich verpixelt.
Wieder in Berlin testete ich mit meinem Assistenten Chris Noltekuhlmann die Sony Nex 5R, die man auch recht easy auf den Kopf schnallen könnte, und die eine recht brauchbare Lichtempfindlichkeit zeigte. Aber irgendwie sah im Vergleich das Material meiner Nikon D4 dann doch sehr viel hochwertiger aus und so begannen Chris und ich einen alten Motorradhelm aufzubohren, um eine richtige Helmkamera zu bauen. Technische Unterstützung bekam ich dann noch netterweise vom Kamerabühnenmann Olando Grübel, der mir unseren „Helmentwurf“ noch etwas verfeinerte.

Anfang März war es dann soweit. Mit einem superkleinen Team, bestehend aus Moses, Charlie & mir, zogen wir an drei Abenden durch diverse Frankfurter Bars, Kneipen und Clubs und drehten dieses verrückte Video. Wenn Moses den Helm nicht selbst trug, hatte Charlie die Kamera auf dem Kopf, die ich dann mit meinem iPad steuerte. Es war wirklich erstaunlich zu sehen, wie offen die Türen in Frankfurt sind, wenn Moses mit den Leuten spricht. Solch entgegenkommende, herzliche und offene Motivgeber traf ich bisher selten. Obwohl wir uns bemühten, den Alkohol in den unzähligen Drinks zu ersetzen, wurden Moses und Charlie im Verlauf des Abends immer betrunkener, so dass ich am Ende die einzig nüchterne in unserem Trio war. Ich hatte trotzdem Spaß.

Unsere begnadete Cutterin Andrea Guggenberger fügte dann die einzelnen Teile perfekt zusammen, Philipp Orgassa von Arri Berlin setze den Farblook um.

22/02/2013

Blue – Hurt Lovers

Ende letzten Jahres drehte ich für Blue ein Video für den Song „Hurt Lovers“. Ich freue mich, heute endlich auf den Clip verlinken zu können, denn leider konnte man das Video in den letzten Wochen nur bei iTunes kaufen und nicht frei online sehen (zumindest in Deutschland). Nachdem das Lied nach unserem Dreh im Oktober zum Titelsong des neuen Schweighöfer Films „Schlussmacher“ erkoren wurde, entstand zu dem Track noch mal ein ganz anderes Video mit Szenen aus dem Kinofilm. Dieser Clip zum Film war jetzt erst mal eine Weile exklusiv auf den Videokanälen in Deutschland zu sehen.
Aber nun ist endlich auch mein Video offiziell anschaubar.
Schauplätze meines Clips waren einmal der wundervolle Ort Prerow mit seinen schönen Dünen für die Einstellungen mit der Band. Die Story drehten wir in der Nähe von Frankfurt an der Oder. Die beiden Schauspieler waren Tim Eberts und Nell Pietrzyk.
Produziert hat den Clip selbstverständlich die Mutter und Vater Filmproduktion, DoP war Christopher Häring, geschnitten hats der Chris Heidrich.

Neuere Einträge
Ältere Einträge