Kategorie Film

13/04/2020

Moses Pelham – Backstein Video

Ich erinnere mich noch genau an den Moment, als mir Moses das erste Mal seinen Song „Backstein“ vorspielte. Wir saßen im Auto und fuhren vom Ramon Krater nach Jerusalem. Ich war sofort Feuer und Flamme für den Song und hatte direkt ein Gefühl dafür, wie sich das Video dazu anfühlen muss und war dann etwas enttäuscht, als mir im Laufe der „Emuna“ Kampagne klar wurde, dass für den Song gar kein Video geplant war. Umso mehr freute ich mich, als mir Moses im Februar sagte, dass „Backstein“ vielleicht ein Songkandidat für ein „Tour“ Video sein könnte. Wie gut, dass ich noch von der „Herz“ Tour wusste, dass es einige ziemlich coole Backstagemotive gab, die sich für Performancetakes eignen würden, und so konnte ich mir schon ein emotionales Bild des fertigen Videos machen. Ich wusste, was für eine Energie und Dynamik ich visualisieren musste, und wollte das dann direkt während der „Emuna“ Tour voran treiben. Eine erste dazu passende Location davon bot sich mit dem Bühneneingang vom Hirsch in Nürnberg an, unserem 2 Tourstopp. Obwohl wir noch gar keine Liveversion des Songs hatten, konnte ich Moses überreden, ein paar Shots an diesem mit Stickern beklebten Ort zu machen. Der nächste Gig war im LKA in Stuttgart geplant. Auch hier entdeckte ich einige Spots, die zu dem Gefühl passten, das ich mir für das Video vorstellte. Dummerweise wurde aufgrund der bekannten Maßnahmen zur Eindämmung von Covid 19, der Auftritt mittags noch während des Bühnenaufbaus abgesagt. Moses und ich nutzen dann die Zeit des Abbaus, um an dem Video weiterzuarbeiten und drehten noch ein paar Szenen. Auch als wir im Nightliner saßen, um nach Frankfurt zurückzufahren, nutzten wir die Zeit, um aus dem drohenden Tourabbruch noch etwas Gutes zu machen, und filmten ein paar „Backstein“ Durchgänge im oberen Bereich des Busses. Ich hatte das Gefühl, dass wir einige gute Momente einfangen konnten und schlug Moses vor, dass wir nur noch ein Motiv bräuchten, um aus dem Material ein gutes Video schneiden zu können. Und so trafen wir uns zwei Tage später dort, wo Moses immer mit seiner Band probt, um auf der Toilette, die sich perfekt in den Look and Feel unserer Videomotive einfügte, die fehlenden Shots zu drehen. Die darauffolgenden Tage schloß ich mich mit Engin Peker im 3p Büro ein, und wir schnitten aus dem Material ein Video, das meiner Meinung nach perfekt ist wie es ist.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schnitt und 360° Kamera: Engin Peker
Regie, Kamera & Grading: ich

08/03/2020

Moses Pelham, Stefanie Kloß „Emuna“ (akustisch) Video

Am Freitag veröffentlichte Moses Pelham nicht nur sein neues Album „Emuna“, sondern auch ein neues Video zur akustischen Version des Titeltracks „Emuna“ mit Stefanie Kloß von Silbermond. Den Clip haben wir vor 3 Wochen im Proberaum von Silbermond in Berlin gedreht. Das Video war eine ziemlich spontane Sache. Zwischen Moses Anruf und dem Dreh lagen nur 4 Tage, aber da wir uns einig waren, dass es ein ganz reduziertes, einfaches Performancevideo sein sollte, das von Licht, Stimmung und Emotion lebt, war die kurzfristige Unmsetzung kein Problem.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Regie/Kamera: ich
Assistenz: Paul Skulimma
Produktion: Yvonne Setlur/3P
Oberbeleuchter: Luke Sullivan
Hair/MakeUp: Philpp Verheyen
Editor: Timo Fritsche
Grading: Marcus Bow Badow

16/02/2020

Moses Pelham „Juli“ Video

Das Video für „Juli“ von Moses Pelham haben wir Anfang Oktober auf einem Dach in Offenbach gedreht. Wir wollten diesmal ein ganz anderes Video drehen, das ganz ohne Performance von Moses auskommt und nur von emotionalen Bildern einer jungen Frau lebt, die die im Song beschriebene Stimmung visualisiert. Ich wollte für die Rolle der Juli eine professionelle Schauspielerin haben und suchte deshalb bei verschiedenen Schauspielagenturen nach der richtigen Frau und würde bei der vizardagency fündig. Dort entdeckte ich Cansu Tosun, die in der Türkei schon ein richtiger Star ist, und die auch im neuen Film von Luc Besson mitspielt. Ich fand Cansu in allen Aspekten perfekt für unser Video. Nachdem ich sie Moses vorschlug, stellte sich heraus, dass er und sie gemeinsame Freunde haben, und als mir Evi -ihre Agentin- auch noch sagte, dass Cansu Moses, den Song und mein Konzept super findet, war ganz schnell klar, dass wir die perfekte Juli gefunden hatten.
Der Dreh selbst war krass, weil Cansu die Rolle der Juli völlig verinnerlichte und mir dabei mehrfach das Herz kurz stehenblieb, nicht nur, weil sie emotional so mitreissend spielte, sondern auch weil sie sich manchmal verdammt nah am Rand des Dachs aufhielt. Ihre ganze Performance war großartig und ermöglichte mir entsprechend außergewöhnliche Bilder zu drehen.
Ich bin wirklich sehr stolz auf dieses Video.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Editor: Andrea Guggenberger
Grading: Marcus Bow Badow
Hair/MakeUp: Maria Poursanidou
Ich selbst bin für Regie und Kamera verantwortlich

26/01/2020

Moses Pelham – Wunder

Am Freitag ist die dritte Single „Wunder“ aus dem bald erscheinenden neuen Album „Emuna“ von Moses Pelham erschienen. Das Video haben wir im Sommer in Israel gedreht. Dazu machten wir mit Moses und Faiz Mangat, der den Refrain singt, eine kleine Rundreise durch das wunderschöne Land und drehten unter anderem auf und im See Genezareth, auf dem Berg Abel, am und im Toten Meer, am Ramon Krater und in der Wüste Negev. Die größte Herausforderung bei diesem Video war, dass ich die Drehorte vorher nicht besichtigen konnte, sondern wir im Stile eines Roadmovies immer spontan vor Ort beschlossen haben, dass wir jetzt hier filmen werden. Dies war deshalb schwierig, weil sich der Ablauf so kaum planen ließ, und fast jeder Ort, den wir besuchten, beeindruckend war, aber ich nicht wissen konnte, ob hinter der nächsten Kurve nicht noch ein viel krasseres Motiv auf mich wartet… Aber zum Glück half uns bei unserer Reise das Ministerium für Tourismus, das uns in Israel willkommen hieß, uns sehr viel ermöglichte und auch einen ganz tollen Guide namens Daniel und einen nicht aus der Ruhe zu bringenden Fahrer namens Zvika zur Verfügung stellte. Die beiden betreuen sonst eher normale Reisende und nicht so eine verrückte Truppe wie uns, die weniger die touristischen Hotspots, sondern eher besondere, magische Motive für ein Video namens „Wunder“ suchen und dabei von einer Regisseurin angetrieben werden, die lieber arbeiten als chillen will;). Ich habe im Vorfeld tagelang im Internet recherchiert, welche Spots sich gut für das Video eigenen könnten. Daniel hat zum Glück sehr schnell verstanden, was wir wollen, hat uns gute Tipps gegeben, welche Orte passen könnten und führte uns dann dort hin. Nebenbei erzählte er uns voller Leidenschaft die ganzen historischen Hintergründe der einzelnen Orte, so dass wir auch noch spannendes über Land und Leute erfahren konnten. Das alles klappte so wunderbar, dass wir meine Vision für den Song perfekt umsetzen konnten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Assistent: Paul Skulimma
Produktionsleitung: Jan Färger
Drohne: Amir und Omer
Editor: Andrea Guggenberger
Grading: Bow Couleur
Ich selbst bin für Regie und Kamera verantwortlich

12/01/2020

Moses Pelham – Weisse Fahne

Im Sommer war ich mit Moses Pelham in Israel, um dort an Fotos und Videos für die Kampagne zum bald erscheinenden neuen Album „Emuna“ zu arbeiten.
In Jerusalem, in der Nähe der Klagemauer entstand dieses Oneshot Video. Kurz zuvor fotografierten wir nur wenige Meter weiter das Albumcover. Der Atmosphöre an diesem Ort war magisch und die Bilder und das Video haben glücklicherweise irgendwie diesen Zauber einfangen können.
Es war sehr viel Trubel an der Klagemauer, wir suchten etwas abseits nach einem etwas ruhigeren schattigen Ort, der sich als Motiv für das Video eignete und wurden hinter einem Busch in einer Einbuchtung der Stadtmauer fündig. Während wir das Video drehten, schallte von überall Musik, weil zu dem Zeitpunkt Bar Mitzwa gefeiert wurde und Trompeten und ständig andere laute Instrumente ertönten, dazu kam der Lärm der stark befahrenen Straße hinter der Stadtmauer, aber es gelang uns mit unserer Bluetoothbox die Umgebungsgeräusche zu übertönen und uns auf unser Video zu konzentrieren.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Als Assistent unterstützte uns Paul Skulimma

Neuere Einträge
Ältere Einträge